Holz – der Werkstoff für Denkmal-geschützte Objekte oder den Freund des klassischen Materials für Klappläden. Nach alter Tradition mit Nut-Zapfenverbindung handwerklich gefertigt, aus einheimischen Hölzern bester Qualität.
Holz-Klappladen-Oberfläche mit Leinölbehandlung
Eine Besonderheit ist die Oberflächenbehandlung mit hochwertigem kaltgepressten Leinöl ohne jegliche Lösemittel. Die Klappläden werden 1x mit rohem Leinöl grundiert, und anschliessend 3x von Hand mit farbigem Leinöl gestrichen. Das ist zwar anfänglich sehr zeitaufwendig und auch teurer als mit Acryllack spritzlackiert, lohnt sich aber spätestens bei der nach ein paar Jahren anstehenden notwendigen Pflege zur dauerhaften Erhaltung der Klappläden.
Die Oberfläche mit Leinölbehandlung bedarf lediglich einer Nachölung mit rohem Leinöl, um die Oberfläche wieder zu sättigen, da sonst durch den Oxidationsprozess die Farbe anfängt zu kreiden. Es ist kein an-oder abschleifen von alter Farbe notwendig, wie bei herkömmlicher industrieller Spritzlackierung, sondern man „ölt“ einfach nach, und die Oberfläche sieht wieder wie neu aus. Mittlerweile bekommt man fast alle RAL-Töne auch für Leinöl-farbig.
Haben Sie Fragen? Benutzen Sie das Kontaktformular.